Mikroinjektion ICSI ist eine Befruchtungsmethode der In-vitro-Fertilisation, bei der ein einziges Spermium des werdenden Vaters in eine gesunde Eizelle der werdenden Mutter injiziert wird. Bei der klassischen IVF-Behandlung werden Samen- und Eizelle im Labor gegenübergestellt und die Samenzelle soll die Eizelle befruchten. Die Befruchtung bei der klassischen IVF-Behandlung ähnelt der Befruchtung bei einer normalen Schwangerschaft. Der einzige Unterschied besteht darin, dass es in einer Laborumgebung stattfindet.
In einigen Fällen kann die Samenzelle die Eizelle nicht befruchten. Reichen Spermienbeweglichkeit, Spermienzahl und Morphologie für eine Befruchtung der Eizelle nicht aus, kommt diese Methode zum Einsatz. Der einzige Unterschied zwischen diesen beiden Methoden ist die Befruchtungsphase.
Mikroinjektion ICSI wurde erstmals 1992 in Belgien angewendet. Zuvor hatten Personen mit einer Spermienzahl unter 5 Millionen/ml oder mit einer Spermienanalyse von sehr geringer Qualität kaum oder keine Chance, Kinder zu bekommen. Diese Methode, die mit der Entwicklung von Technik und Medizin entwickelt wurde, ist jedoch heute eine gängige und häufig bevorzugte Anwendung.
Diese Methode wird von Embryologen, die Experten auf ihrem Gebiet sind, mit technologischen Mikroskopen und Mikromanipulatoren angewendet. Bei dieser Anwendung werden die dem werdenden Vater entnommenen Spermien mit 400-facher Vergrößerung untersucht, die gesündesten und hochwertigsten Spermien ermittelt und für diese Methode ausgewählt. Der Embryologe hält die Eizelle mit Hilfe einer dünnen Glaspipette und entnimmt eine einzelne Samenzelle mit einer Glasnadel, die siebenmal dünner als ein menschliches Haar ist, und injiziert sie unter dem Mikroskop direkt in die Eizelle. Verfahren wie das Verfolgen und Überwachen der Patientin nach diesem Befruchtungsprozess sind die gleichen wie bei klassischen IVF-Verfahren.
Bei der Befruchtung mit dieser Methode wird für jede Eizelle, in die das Sperma injiziert wird, ein Erfolg von rund erreicht. Obwohl es mühsamer ist als andere Methoden, ist es eine Fortpflanzungstechnik, die Müttern und Vätern hilft, die Kinder haben möchten. Da bei dieser Methode eine einzelne Samenzelle ausreicht, haben auch Männer mit sehr geringer Spermienzahl oder stark unfruchtbare männliche Patienten eine Chance auf ein Kind.
Bei wem wird die Mikroinjektionsanwendung angewendet?
- Bei Patienten mit sehr niedriger Spermienzahl oder bei Patienten mit Azoospermie.
- Bei Frauen mit Tubenverschluss.
- Bei Frauen, die Antikörper gegen Spermien bilden.
- Paare, die sich einer klassischen IVF-Behandlung unterzogen haben, aber keine Ergebnisse erzielt haben.
- Falls die Samenzelle morphologisch defekt ist.
- Bei Patienten, die sich einer genetischen Präimplantationsdiagnostik unterziehen.
- Bei Unfruchtbarkeit unbekannter Ursache.
- Bei einigen ausgewählten Patientinnen soll die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft erhöht werden.
- Bei Patienten mit Spermien, die durch die Mikro-TESE-Methode gewonnen wurden.
Spermien-Antikörper:
Im Körper mancher Frauen werden Substanzen, so genannte Antikörper, gegen die Samenzellen abgesondert. Diese Antikörper hindern die Samenzelle daran, die Eizelle zu befruchten. In solchen Fällen hängt die Behandlung von der Menge und der Art des Antikörpers ab, Mikroinjektion ICSI Behandlung ist vorzuziehen.
Tubenverschluss:
Es ist ein Zustand, in dem Frauen aus irgendeinem Grund eine Verstopfung in ihren Eileitern haben. Normalerweise erreichen Spermien, die nach dem Geschlechtsverkehr in den Gebärmutterhals gelangen, die Eileiter und treffen auf die ovulierte Eizelle. In diesen Röhren findet die Befruchtungsphase statt. Wenn es jedoch aus irgendeinem Grund zu einer Verstopfung der Eileiter kommt, findet der Befruchtungsprozess nicht statt. Weil, Mikroinjektion ICSI Behandlung führt bei solchen Paaren zum Erfolg.
Was sind die Vorteile der Mikroinjektionsmethode?
- Da das Sperma direkt in die Eizelle injiziert wird, kommt es bei dieser Methode wahrscheinlich zu einer Befruchtung.
- Patienten mit geringer Spermienzahl und -qualität können durch diese Methode Kinder bekommen.
- Diese Anwendung kann mit einem einzelnen gewonnenen Spermium erfolgen.
- Das Risiko einer Anomalie bei Babys, die mit dieser Methode geboren wurden, ist nicht höher als bei anderen Methoden.
Unterschied zwischen Mikroinjektionsmethode und klassischer IVF-Anwendung
Bei der klassischen IVF-Anwendung wird eine große Anzahl von Samenzellen des werdenden Vaters um eine Eizelle der werdenden Mutter herum belassen. Eine Schwangerschaft wird erwartet, wenn eines dieser Spermien das Ei befruchtet.
Mikroinjektion ICSI Bei dem Verfahren wird eine einzelne Samenzelle direkt in die Eizelle injiziert. Somit sind Fortpflanzungszellen direkt dem Befruchtungsprozess ausgesetzt. Die Wahrscheinlichkeit einer Befruchtung und des Eintretens einer Schwangerschaft ist höher als bei der herkömmlichen In-vitro-Fertilisation.
Chance der Befruchtung in der Mikroinjektionsanwendung
Bei dieser Technik werden Samenzellen mit speziellen Geräten unter einem Mikroskop direkt in die Eizelle injiziert. Im Allgemeinen wird eine Befruchtung erwartet. In einigen Fällen kann es jedoch vorkommen, dass keine Befruchtung stattfindet. Es findet eine Befruchtung statt; Die Qualität der Eizelle hängt von der Qualität der Samenzelle und der Erfahrung des Embryologen ab.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft mit der Mikroinjektionsmethode?
Bei dieser Methode ist die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft höher als bei der klassischen IVF-Methode. Obwohl es je nach Alter unterschiedlich ist, liegt die Chance auf eine Schwangerschaft bei dieser Methode zwischen und 80. Die Erfolgsaussichten sind jedoch von Person zu Person unterschiedlich. Faktoren wie Alter, ovarielle Reserve, Spermienparameter und intrauteriner Status sind Variablen, die die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft beeinflussen.
Erhöht sich das Anomalierisiko mit der Mikroinjektionsanwendung?
Bei den Recherchen, Mikroinjektion ICSI Bei durch die Geburtsmethode geborenen Babys wurde kein höheres Risiko in Bezug auf andere Symptome, Geburtsfehler oder genetische Anomalien beobachtet als bei Babys, die aus natürlichen Schwangerschaften hervorgegangen sind. Eine Chromosomenanalyse wäre bei Paaren mit einem genetischen Risiko einer Anomalie und einer Anomalie in der Familienanamnese von Vorteil. Durch die Durchführung eines genetischen Screenings wird das Risiko von Anomalien reduziert. Für ein gesundes Baby wäre eine genetische Untersuchung angemessener.
Wie wird die Mikroinjektionstechnik angewendet?
Die Spermien mit der besten Qualität in der Samenprobe des werdenden Vaters werden bestimmt und durch einen mikroskopischen Injektor entnommen. Diese entnommene Samenzelle wird direkt in die von der werdenden Mutter gewonnene Eizelle injiziert. Dann wird auf die Befruchtung gewartet. Vor dieser Anwendung wird die Umgebung des Eies gereinigt. Wenn sich das Ei im Metaphase-2-Stadium befindet Mikroinjektion ICSI Mit der Befruchtungsmethode wird der Befruchtungsvorgang abgeschlossen.
Bedeutung des Einzelembryotransfers
Da einzelne Embryotransfer Bei dieser Behandlungsmethode ist die Rate der Mehrlingsschwangerschaften und der damit verbundenen Komplikationen zurückgegangen. Bei Mehrlingsschwangerschaften bestehen Krankheitsrisiken wie Frühgeburt, Tod des Babys im Mutterleib, vorzeitige Wassereinleitung, schwangerschaftsbedingte Diabetes und Blutdruckerkrankungen. Diese Risiken werden mit einem einzigen Embryotransfer vermieden.
Besteht ein Risiko für diejenigen, die eine Mikroinjektion haben?
Wie bei jedem medizinischen Verfahren Mikroinjektion ICSI Der Prozess ist mit einigen Risiken verbunden. Einige potenzielle Risiken, die während des Verfahrens auftreten können, sind wie folgt:
- Eizellen können beschädigt werden.
- Nach der Befruchtungsphase kann sich der Embryo nicht entwickeln.
- In den ersten Stadien der Behandlung; Es können Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, vaginaler Ausfluss, Wärmegefühl, Empfindlichkeit in den Brüsten auftreten.
- Ein ovarielles Überstimulationssyndrom kann aufgrund von Hormonarzneimitteln selten auftreten.
- Wenn mehr als ein Embryo in die Gebärmutter eingesetzt wird, liegt die Zwillingsgeburtenrate über . Das Risiko für Drillingsbabys liegt unter %1. Bei Mehrlingsschwangerschaften ist das Risiko für Abtreibung, niedriges Geburtsgewicht und Frühgeburt hoch.
Wenn dieses Verfahren jedoch unter geeigneten Laborbedingungen von erfahrenen Embryologen durchgeführt wird, wird das Risiko minimiert. Wir als IVOX-Krankenhaus bieten Ihnen Dienstleistungen in diesem Bereich mit unseren fachkundigen und erfahrenen Embryologen an. Daher können Sie uns für dieses Behandlungsprotokoll bedenkenlos wählen.
Spermienauswahl im Mikroinjektionsverfahren
Die Auswahl von qualitativ hochwertigem Sperma ist wichtig, um die Chance auf eine Empfängnis zu erhöhen. Samenzellen mit gutem Aussehen; In Bezug auf Überschuss oder Mangel an Chromosomenzahl und die Reife der Spermien, Mikroinjektion ICSI Möglicherweise sind nicht genügend hochwertige und gesunde Zellen für den Prozess vorhanden. Wenn die Samenzelle geschädigt ist, kann die Schwangerschaft mit einem Schwangerschaftsabbruch fortschreiten. Daher Spermienauswahl, Mikroinjektion ICSI wichtig für seine Anwendung.
Dem werdenden Vater entnommene Samenzellen werden bei 400-facher Vergrößerung untersucht und morphologisch unauffällige Samenzellen detektiert. Spermien, die nur ein glattes Aussehen haben, geben keine Auskunft über die Richtigkeit oder Reife ihrer DNA.
Mit Hilfe einer speziellen Lösung namens Spermien langsam werden Spermien unterschieden. In dieser Lösung lassen sich reife Spermien mit einem hohen Anteil normaler Chromosomen leicht nachweisen. Auf diese Weise werden qualitativ hochwertige Embryonen und gesunde Ergebnisse erzielt.
Phasen der Mikroinjektionsbehandlung
Je nach dem Zustand unserer Patienten wenden wir unterschiedliche Behandlungsprotokolle an. Im Allgemeinen beginnt das Verfahren mit der Entscheidung der Patientin, sich behandeln zu lassen. Die Patientin beginnt mit der Einnahme der Antibabypille mit der ersten Regelblutung. Der Zweck der Einnahme der Antibabypille besteht darin, Eierstockzysten vorzubeugen, die Regelblutung rechtzeitig zu bekommen und die Behandlung im nächsten Monat problemlos beginnen zu können. Die Antibabypille wird 21 Tage lang eingenommen. 10 Tage nach Beendigung der Einnahme der Pille beginnt die neue Regelblutung.
- Stimulation der Eierstöcke
Um die Eierstöcke zu stimulieren, wird am 3. Tag der Monatsblutung mit hormonhaltigen Injektionen begonnen. Diese Anwendung ist wichtig, um die Entwicklung von mehr als einer Eizelle in den Eierstöcken sicherzustellen. Die Dauer dieser Anwendung, die die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft erhöht, ist von Person zu Person unterschiedlich und dauert im Durchschnitt 10-12 Tage. 6 Tage nach Beginn dieser Hormontherapie werden dem Behandlungsprotokoll Antagonisten hinzugefügt. Antagonisten werden bis zum Ende der Behandlung fortgesetzt. Die Eientwicklung wird durch Ultraschall verfolgt.
- Ansammlung von Eierstöcken
Wenn die Eizellen eine bestimmte Größe erreichen, wird für die Eizellen eine andere Hormonnadel verwendet. Reife Eier werden zur Sammlung ausgewählt. Die Eizellenentnahme erfolgt 34-36 Stunden nach dieser Injektion. Es ist sehr wichtig, dass diese Hormonspritze rechtzeitig erfolgt.
- Befruchtung der Eierstöcke
Durch Injektion der Eizelle in die Samenzelle des werdenden Vaters. Mikroinjektion ICSI Methode angewendet wird. Mit Hilfe eines Mikromanipulators wird jede Samenzelle in eine Eizelle injiziert. Dieser Vorgang wird durchgeführt, nachdem die äußere Oberfläche der Eier gereinigt wurde. Nach diesem Vorgang werden die Eier in Behältern mit speziellen Lösungen zu den Inkubatorgeräten gebracht. 12-15. Die Befruchtung erfolgt am Ende der Stunde. Der Befruchtungsvorgang wird unter dem Mikroskop erfasst. Ob die Eier befruchtet sind oder nicht, Mikroinjektion ICSI Es ist der wichtigste Schritt in der Behandlung. Es kann einen Tag nach der Entnahme der Eier nachgewiesen werden. Nach der Erkennung wird das Ergebnis dem Patienten mitgeteilt. Somit wird der Zeitpunkt für den Embryotransfer festgelegt. Der Zeitpunkt des Transfers wird je nach Qualität und Anzahl der Embryonen entschieden.
- Embryotransfer
Nach der Befruchtung entsteht der Embryo. Der Embryotransfer wird 48-72 Stunden nach der Eizellentnahme und manchmal 120 Stunden später durchgeführt. Embryonen werden mit Hilfe eines dünnen röhrenförmigen Kunststoffkatheters in die Gebärmutter eingebracht. Dieser Prozess erfordert Präzision und Aufmerksamkeit. Der Embryotransfer ist ein schmerzloses Verfahren. Nach der Anwendung dieses Verfahrens, das keine Narkose erfordert, können Sie nach einer halbstündigen Ruhephase entlassen werden. Zwei Wochen nach diesem Eingriff wird ein Schwangerschaftstest durchgeführt.
- schwangerschaftsunterstützung
Wir geben unseren Patienten nach dem Embryotransfer Progesteronhormon. Progesteron ist ein Hormon, das in der Schwangerschaft eine schützende Rolle spielt und tatsächlich vom Körper produziert wird. Liegt bei der Patientin ein Progesteronmangel vor, wird mit Hilfe dieser Unterstützung Frühabortsituationen vorgebeugt. Wenn die Patientin schwanger ist, wird die Progesteronunterstützung bis zur 12. Schwangerschaftswoche fortgesetzt.
Ist die Eizellenentnahme schmerzhaft?
Die Eizellen werden direkt aus den Ovarialfollikeln durch transvaginale Ultraschallaspiration unter Kurzzeitallgemeinanästhesie entnommen. Das Verfahren ist ein schmerzloses Verfahren.
Wie lange dauert die Mikroinjektionsphase?
Mikroinjektion ICSI Die zweite Phase ist die Phase der Injektion eines Spermiums in jede reife und große Eizelle, die nach der Stimulation der Eierstöcke gesammelt wird. Obwohl dieser Vorgang je nach Anzahl der reifen Eizellen variiert, dauert er im Durchschnitt 10-20 Minuten. Nach diesem Vorgang werden die Eier in einer speziellen Lösung zu den Inkubatorgeräten gebracht. Am nächsten Tag wird geprüft, ob sie befruchtet sind oder nicht.
Wird die ovarielle Reserve infolge dieser Behandlung abnehmen?
Die Stimulation von Eizellen für die In-vitro-Fertilisation reduziert die ovarielle Reserve nicht und verursacht keine Erschöpfung der ovariellen Reserve.
Was ist Inkubator?
Der Inkubator bietet eine stabile und saubere Umgebung für die Embryokultur. Er hat die für das Überleben der Embryonen erforderliche Temperatur, Kohlendioxid- und Sauerstoffkonzentration und ahmt die Gebärmutter der Mutter nach.
Ist die Mikroinjektionsmethode wiederholbar?
Mikroinjektion ICSI Es kann erneut beantragt werden, wenn der Antrag nicht erfolgreich ist. Diese Methode hat keine Einschränkungen. Da jedoch während der Behandlung hormonelle Medikamente verwendet werden, erhöht sich auch das Östrogenhormon in Abhängigkeit von den stimulierten Eizellen. Das schafft Verwirrung im Körper. Aus diesem Grund wäre es sinnvoller, die Behandlung nach 2-3 Monatsblutungen erneut zu beginnen, damit sich der Körper sammeln kann.
Mikroinjektionsprozess und Pfropfprozess sind unterschiedlich
Bei der Impfung werden die Spermien des Samens des werdenden Vaters gewaschen und über einen Katheter in die Gebärmutter geleitet. Die Erfolgsrate beim Pfropfen liegt zwischen und 15.
Die klassische IVF-Behandlung oder dieses Behandlungsprotokoll wird bei Paaren begonnen, die 3-mal ohne Erfolg geimpft wurden.
Mikroinjektion ist eine erfolgreiche Behandlung bei Unfruchtbarkeit
Unfruchtbarkeit ist ein Zustand, der die Geburt von Kindern auf natürliche Weise verhindert. Bei Vorliegen eines Unfruchtbarkeitsproblems ist die klassische In-vitro-Fertilisationsmethode keine angemessene Methode, um ein Kind zu bekommen. Bei Vorliegen von Unfruchtbarkeit bietet diese Methode einen Erfolg für die Schwangerschaftsbildung. Da bei diesem Prozess hochwertige Spermien verwendet werden, erhöht sich gleichzeitig die Wahrscheinlichkeit einer Befruchtung. Präzises Arbeiten bei werdenden Müttern, von der Eizellentnahme über das Peeling bis hin zur Befruchtung, erhöht die Erfolgswahrscheinlichkeit. Aus diesem Grund ist Unfruchtbarkeit kein Problem mehr, und die bei einem oder beiden Paaren beobachtete Unfruchtbarkeit verhindert nicht, dass Sie ein Kind bekommen.
Wenn Sie ein Unfruchtbarkeitsproblem haben, können Sie uns bedenkenlos für eine IVF-Behandlung mit dieser Methode wählen.
Ist Mikroinjektion bei Vasektomie wirksam?
Vasektomie, eine der Verhütungsmethoden, bedeutet die Funktionsstörung der Samenleiter des Mannes. Ein Mann, der zuvor eine Vasektomie hatte Mikroinjektion ICSI Methode, sie können Kinder haben. Bei dieser Methode werden die aus den männlichen Hoden gewonnenen Spermien in die Eizelle eingebracht.
Vor der Behandlung durchzuführende Tests
Mikroinjektion ICSI Auf der Grundlage des Alters des Patienten, der Ultraschallergebnisse und der Hormontests sollte ein Behandlungsplan erstellt werden. Es ist wichtig, dass sowohl der männliche als auch der weibliche Patient umfassenden Tests und Untersuchungen unterzogen werden und eine eingehende Untersuchung durchgeführt wird. So Mikroinjektion ICSI Vor Beginn der medikamentösen Behandlung werden die notwendigen Daten erhoben.
Für Frauen:
- Systemische und lokalphysiologische Untersuchung: Gynäkologische Untersuchung, gynäkologischer Ultraschall, ausführliche Untersuchung von Scheide, Gebärmutterhals und Gebärmutter.
- Hormontests: FSH-, LH-, Prolaktin-, E2-, TSH-, Progesteron- und AMH-Hormone werden überprüft. Es ist uns wichtig, die Hormone zu untersuchen, damit wir die Eierstockfunktionen im Allgemeinen sehen können.
Für Männer:
- Systemische und lokale physiologische Untersuchung.
- Samenanalyse: Auswertung von Spermienzahl und -beweglichkeit, umfassende morphologische Beurteilung und Qualität der Spermien. Liegen die Spermienwerte unter den von der Weltgesundheitsorganisation festgelegten Werten, werden zusätzliche Untersuchungen verlangt.
Kosten der Mikroinjektionsbehandlung
Das Honorar kann je nach Alter der Patientinnen, ovarieller Reserve und den gewünschten Tests und Untersuchungen variieren. Vor der Behandlung werden einige Tests und Untersuchungen angefordert. Ein Behandlungsprotokoll wird erstellt, indem Hormontests und Ultraschalluntersuchungen zur Spermienanalyse bei männlichen Patienten und zur Messung der Eierstockreserve bei weiblichen Patienten angefordert werden. Daher variieren die Kosten. Wir als IVOX-Krankenhaus bieten Ihnen unsere Leistungen mit einer günstigen Preispolitik an.
Bedeutung des Mikroinjektionsprozesses
Hohe Befruchtungsrate, Mikroinjektion ICSI Dies ist einer der Hauptgründe, warum das Verfahren ein sehr vorteilhaftes Verfahren ist. Insbesondere angesichts der Probleme im Zusammenhang mit der Anzahl, Beweglichkeit und Qualität der Spermien, Mikroinjektion ICSI Die Bedeutung der Methode wird deutlicher. Denn bei Vorliegen dieser Probleme ist die Wahrscheinlichkeit einer Befruchtung mit der klassischen In-vitro-Fertilisationsmethode gering. Besonders bei Vorliegen von Bedingungen wie Azoospermie wird eine Befruchtung fast unmöglich. Während gesunde Spermien selbst in die Eizelle eindringen und den Befruchtungsprozess durchführen, Mikroinjektion ICSI Mit der Wahl der Behandlung unterstützt es den Befruchtungsprozess.
Da dieser Prozess mit einer einzigen Samenzelle erreicht werden kann, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit einer Befruchtung durch die Auswahl der Samenzelle mit der besten Qualität. Wenn bei Erkrankungen wie Azoospermie keine Spermien im Samen vorhanden sind, kann es zu einer Situation wie der Entfernung einiger Spermien aus den Hoden kommen. Durch die Entnahme von Samenzellen mit Methoden wie TESE Mikroinjektion ICSI Phase bestanden werden kann. Mit anderen Worten, selbst bei Vorliegen von Erkrankungen wie Azoospermie besteht die Chance, ein Kind zu bekommen, weiter.
Diese Praxis, die 1992 begann, hat unfruchtbaren Paaren geholfen, Kinder auf die Welt zu bringen. Assistierte Reproduktionstechnologie und Fruchtbarkeitsbehandlung durch medizinische Experten waren eine Hoffnung für unfruchtbare Paare. Diese Anwendung, die sich auf der ganzen Welt verbreitet hat, ist eine revolutionäre Behandlungsmethode, insbesondere bei Unfruchtbarkeitsproblemen. In den letzten Jahren wird dieses Verfahren auch bei Frauen mit geringer Eizellreserve bevorzugt. Der wichtigste Grund, warum diese Behandlung der klassischen IVF-Behandlung vorgezogen wird, ist die höhere Befruchtungsrate.
Erhalten Sie eine sichere Mikroinjektionsbehandlung im IVOX-Krankenhaus
In Fällen, in denen eine herkömmliche IVF-Behandlung nicht ausreicht, Paare Mikroinjektion ICSI kann eine Behandlung beantragen. Auch Paare, die die Erfolgswahrscheinlichkeit erhöhen möchten, können wählen. Mikroinjektion ICSIEs ist eine Methode, die aus vielen Gründen bevorzugt wird und die in letzter Zeit häufig verwendet wird.
Mikroinjektion ICSI Das Verfahren ist eine sehr empfindliche Behandlungsmethode, die eine Mikrochirurgie erfordert. Wenn diese Mikrooperation nicht von erfahrenen Embryologen unter optimalen Laborbedingungen durchgeführt wird, kann es zu Situationen kommen wie z .
Mikroinjektion ICSI Dabei werden nur reife und gesunde Eier verwendet. Eine pro Ei; Die schnellen, beweglichen, morphologisch am geradlinigsten Spermien werden detektiert und mit Hilfe einer Pipette entnommen und in eine Lösung überführt, die die Bewegung der Spermien verlangsamt. Bei dieser Lösung wird der Spermienschwanz aufgebrochen und die Samenzelle mit dem aufgebrochenen Schwanz in das Zytoplasma der Eizelle eingebracht. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, werden die Eier in frische Kulturbrühe überführt und bis zur Befruchtungskontrolle bebrütet.
Es wäre die richtige Wahl, eine so detaillierte, anspruchsvolle und umfassende Bewerbung in einem zuverlässigen und qualitativ hochwertigen Krankenhaus zu erhalten. Die Präsenz von Gesundheitseinrichtungen und Fachärzten mit allen technischen Einrichtungen erhöht die Erfolgschancen. Wir als IVOX-Krankenhaus bieten Ihnen Dienstleistungen im Bereich Gesundheit mit unserem fachkundigen und erfahrenen Personal, unserer innovativen Einstellung, unseren technologischen Geräten und Ausrüstungen. Sie können uns vertrauensvoll für einen qualitativ hochwertigen und gesunden Serviceprozess wählen.
Um detaillierte Informationen zu unseren Dienstleistungen zu erhalten oder einen Termin zu vereinbaren, können Sie uns über die Kontaktinformationen kontaktieren.