
Eierstockzysten und Behandlungen
Eierstockzysten und ihre Behandlung Was ist eine Zyste? Kurz gesagt ist Zyste die allgemeine Bezeichnung für winzige, mit Flüssigkeit gefüllte Säckchen. Sie sind getrennt
Eierstockzysten und ihre Behandlung Was ist eine Zyste? Kurz gesagt ist Zyste die allgemeine Bezeichnung für winzige, mit Flüssigkeit gefüllte Säckchen. Sie sind getrennt
Schamlippenkorrekturen Heutzutage achten Frauen in jeder Hinsicht auf ihr Äußeres und ihre Schönheit und schrecken auch vor chirurgischen Eingriffen nicht zurück, die dazu beitragen können
Sexuelle Anorexie Klassifikation der sexuellen Dysfunktionen der Frau (gemäß DSM-IV-Diagnosekriterien) 1) Sexuelle Luststörungen 1a) Hypoaktive sexuelle Luststörungen 1b) Sexuelle
Vaginismus-Behandlung Vaginismus kann heute vollständig behandelt werden. Außerdem dauert die Behandlung nur noch wenige Tage und nicht mehr Monate oder Jahre wie früher.Vagina
(OHSS, Extensive (Hyper-) Stimulation der Eierstöcke) OHSS ist ein Zustand, der während einer IVF (In-vitro-Fertilisation) oder einer intrauterinen Insemination (iui)-Behandlung auftreten kann, wenn
Wiederholter Schwangerschaftsverlust oder „gewohnheitsmäßige Abtreibung“ in der medizinischen Literatur ist ein Zustand, bei dem es während der ersten mindestens zwei spontane Fehlgeburten gibt
Bei den Endometriose-Symptomen handelt es sich um eine besondere Zellschicht in der Gebärmutter, die als "Endometrium" bezeichnet wird und sich nach dem Ende der Menstruation aufbaut, um eine
Hymen hat auf verschiedenen Ebenen in fast allen Gesellschaften eine gewisse soziologische Bedeutung. Vor allem in muslimischen Ländern, weil es als Kriterium angesehen wird
Das polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) ist eine Erkrankung, die durch eine Vergrößerung und Bildung einer Reihe kleiner Zysten in den Eierstöcken gekennzeichnet ist, die zu
Im Laufe der Menschheitsgeschichte haben Mehrlingsschwangerschaften (Mehrlingsgeburten) Interesse geweckt und in vielen Legenden erwähnt. Mehrlingsschwangerschaften (Zwillinge, Drillinge, Vierlinge usw.) waren früher fair