Behandlung von Vaginismus
Vaginismus kann heute komplett behandelt werden. Außerdem dauert die Behandlung nur wenige Tage und nicht wie früher Monate oder Jahre.
Vagina ist das weibliche Geschlechtsorgan.
Vaginismus ist, wenn sich Vaginalmuskeln (insbesondere Pubococcocygeus (PC)-Muskeln) unwillkürlich zusammenziehen und beim Geschlechtsverkehr Krämpfe im Vaginalbereich verursachen, die die sexuelle Penetration verhindern oder zu erschweren.
Du bist nicht allein!..
Vaginismus ist ein weltweit verbreitetes sexuelles Problem, das Gynäkologen und Spezialisten für psychische Gesundheit bekannt ist. In unserem Land hat jede 2 von 10 Frauen Probleme beim Geschlechtsverkehr mit ihrem Partner.
Wie kommt es zu unwillkürlichen Krämpfen?
Vaginismus Patienten haben nicht nur Krämpfe um den Scheideneingang, sondern auch in anderen Muskeln des Körpers wie Bauch, Rücken, Taille und Beinen. Daher können diese Personen am folgenden Tag des Geschlechtsverkehrs starke Muskelschmerzen verspüren. Je breiter das Spektrum der Muskelschmerzen ist, desto stärker ist der Zustand des Vaginismus.
Bei einigen Patienten treten Krämpfe nur in der Vagina auf, nicht an anderen Körperteilen, was den Geschlechtsverkehr unmöglich macht. Außerdem werden diese Krämpfe in der Regel nicht von der Patientin selbst, sondern von ihrem Partner bemerkt. Partner, die auf solche Krämpfe stoßen, sehen diese als „eine Wand, die den Eingang in die Vagina blockiert“.
Eine Besonderheit dieser Krämpfe sowohl am Körper als auch in der Scheide ist, dass sie völlig unwillkürlich auftreten. Diese Krämpfe am ganzen Körper und in der Vagina können Angst und Beklemmung auslösen, ähnlich wie bei einer "Panikattacke". Schließlich weigert sich die Frau, Geschlechtsverkehr zu haben, und schließt ihre Beine fest zusammen, schiebt ihren Partner weg und beendet den Geschlechtsverkehr.
Symptome von Vaginismus
Viele Vaginismuspatienten sind noch Jungfrauen, obwohl sie seit Monaten und sogar Jahren verheiratet sind. Die meiste Zeit während des Geschlechtsverkehrs fühlt es sich an, als würde es Schmerzen geben, anstatt den Schmerz in Wirklichkeit zu spüren.
Wenn es beim Geschlechtsverkehr Zeit für die Penetration ist, haben die Menschen das Gefühl, dass es einen Riss geben wird, sie werden sehr verletzt, es wird massive Blutungen geben, selbst wenn sie das Gefühl haben, zu sterben, und bei solchen Instinkten ziehen sie sich reflexartig zusammen .
Vaginismus zeigt sich nicht nur durch Krämpfe beim Geschlechtsverkehr oder gar keinen Geschlechtsverkehr. Es gibt andere häufige Symptome.
- * Schmerzender und verletzender Geschlechtsverkehr (Disparonie). Obwohl es möglich ist, trotz unfreiwilliger vaginaler Muskelkrämpfe Geschlechtsverkehr zu haben, kann es weh tun und schmerzhaft sein. Ein sehr wichtiges Ziel des Geschlechtsverkehrs ist es, Freude zu haben, und Sex bedeutet sowohl für den Mann als auch für die Frau Befriedigung. Schmerzen beim Geschlechtsverkehr können andere genitale Gründe haben, nicht nur Vaginismus; Daher ist zunächst eine ordnungsgemäße Diagnose erforderlich, und dann sollte eine geeignete Behandlung eingeleitet werden.
- * Keine gynäkologische Untersuchung möglich. Während sich der gynäkologische Untersuchungsstuhl für viele Frauen abstoßend anfühlt, können Kontraktionen während der Untersuchung auch Symptome von Vaginismus sein.
- * Keine vaginalen Tampons verwenden können.
- * Nicht in der Lage zu sein, Vaginalzäpfchen zu verwenden.
- * keinen Finger in die Vagina stecken können; nicht in der Lage sein, den Genitalbereich mit einem Spiegel zu betrachten.
All dies können Symptome von Vaginismus sein.
Mit anderen Worten, eine vaginale Penetration ist für Menschen mit Vaginismus unmöglich und alle Arten von Penetrationsversuchen sind ernsthaft unbequem oder unmöglich.
Warum können Menschen mit Vaginismus keinen Geschlechtsverkehr haben? daher Penetration?
Die übliche Reaktion, die Menschen gegen plötzliche Angst zeigen, ist, ihre Muskeln aufgrund von Schutzinstinkten zusammenzuziehen. Frauen mit Vaginismus, einer Sexualphobie, bekommen beim Geschlechtsverkehr unwillkürlich Wehen.
Negative Botschaften im Unterbewusstsein aus der Vergangenheit einer Person im Zusammenhang mit dem Geschlechtsverkehr können bei Frauen mit Vaginismus neben der Vaginalmuskulatur zu unwillkürlichen Muskelkontraktionen in verschiedenen Körperteilen führen.
Normalerweise schützt sich unser Körper bei einer plötzlichen Angst durch das Anspannen der Muskeln vor äußeren Einflüssen, beim Geschlechtsverkehr funktioniert dies jedoch umgekehrt. Das heißt, eine Frau, die Schmerzen erwartet, zieht ihre Muskeln zusammen und dies erschwert es dem Penis, in die Vagina einzudringen; Dadurch werden unnötig Schmerzen verursacht.
Darüber hinaus stärkt jeder schmerzhafte Versuch das oben erwähnte Gedächtnis. Wenn das passiert, egal wie aufrichtig die Frau empfindet, dass sie mit ihrem Partner Geschlechtsverkehr haben möchte, fühlt sich jeder Versuch für die Männer an, als ob sie an die Wand gestoßen wäre und für die Frauen die Kontrolle über ihren Körper verloren hätte.
Bei fortgeschrittenem Vaginismus erlaubt die Frau ihrem Partner nicht, sich zu nähern; indem sie ihn wegdrückt, schließt sie ihre Beine und verhindert den Verkehr beim Weinen. Aus diesem Grund kann der Patient nicht einmal so weit gehen, dass er beim Geschlechtsverkehr Schmerzen verspürt.
Über die Vagina
Die Vagina (manchmal auch als Scheide bezeichnet) ist ein Organ wie andere Körperorgane, die ihre spezifischen Funktionen haben, und es ist ein Durchgang, der bis zur Gebärmutter reicht.
In der Medizin nennt man sie Vagina, den Genitalkanal und die Scheide.
Die freiwillig arbeitende PC-Muskulatur (ihre Bewegungen können kontrolliert werden) spielen eine Schlüsselrolle bei der Fortpflanzung und den Harnwegen.
Die Vagina hat vier Hauptaufgaben für Frauen: 1- Sie ist der Genitalkanal, in dem der Geschlechtsverkehr (Penetration) stattfindet, 2- die Geburt findet durch die Vagina statt, 3- sie ist der Kanal für die Menstruationsdurchblutung, 4- sie ist die Kanal, in den die Harnröhre gelegt wird (Harnröhre).
* Vaginismus-Behandlungen zielen darauf ab, die Reaktion dieser Muskeln während des Geschlechtsverkehrs zu kontrollieren und das Gedächtnis in Bezug auf diese Muskeln richtig umzustrukturieren.
Ursachen von Vaginismus
90% der Ursachen von Vaginismus hängen mit psychologischen Faktoren zusammen und 10% hängen mit organischen (strukturellen) Gründen zusammen.
Organische (strukturelle) Gründe sind häufig hohe und dicke Seiten des Hymens, andere Anomalien des Hymens (septiertes oder kribriformes Hymen), Vaginalseptum, Bartholin-Abszess, Vulva-Vestibulitis-Syndrom, PID (Entzündliche Erkrankungen des Beckens) und Vaginitis.
Aus all diesen Gründen ist es wichtig, dass eine gynäkologische Untersuchung durchgeführt wird, bevor mit der richtigen Behandlung begonnen wird.
In den meisten Fällen ist Vaginismus ein unterbewusster Zustand!
Jawohl…! Normalerweise liegen die Gründe für Vaginismus in der Vergangenheit, schlechten sexuellen Erfahrungen oder übertriebener Angst im Unterbewusstsein.
- * Botschaften und Ängste aus der Kindheit im Zusammenhang mit der Erhaltung des Jungfernhäutchens (Jungfräulichkeit)
- * Zu viel interne/häusliche Disziplin, zu viel Schutz der Familienstruktur
- * Sexuelles Trauma (Missbrauch, Vergewaltigung, Inzest, körperlicher Missbrauch, Abstoßung vom Anschauen von Pornofilmen, Eltern beim Geschlechtsverkehr usw.)
- * Angst vor Schwangerschaft (Abtreibung oder Geburt ist für solche Frauen wie ein Albtraum)
- * Leben in einer überkonservativen Gesellschaft mit strengen moralischen Werten und Tabus
- * Sexualität als Schuld, Sünde und unmoralische Aktivität sehen; konservative/traditionelle Familienstruktur
- * Autoritäres/repressives Verhalten eines Elternteils
- * Falsches, übertriebenes und fehlendes Wissen über die erste Nacht (Geschlechtsverkehr) (Bilder einer ersten Erfahrung, die schmerzhaft, verletzend und sehr blutig ist)
- * Angst, Körperfunktionen während des Geschlechtsverkehrs herunterzufahren und das Gesicht zu verlieren
- * Angst, dass die Vagina zu eng und zu klein ist, damit der Penis eindringen kann.
Frauen, denen seit ihrer Kindheit beigebracht wurde, dass das Jungfernhäutchen sehr wertvoll ist, wie ein Juwel, das sie schützen müssen, und diejenigen, die in Bezug auf dieses Thema auf obsessive Reaktionen und Verhaltensweisen gestoßen sind, sind von Vaginismus bedroht.
Außerdem sind negative Erfahrungen und Erinnerungen während Kindheit (Missbrauch oder Vergewaltigung, häusliche Gewalt, strenge Erziehung) können zu Vaginismus führen.
Es kann sich auch bei Frauen entwickeln, die das Problem aufgrund negativer Erfahrungen wie Geburt, Fehlgeburt, Abtreibung oder einer umfassenden und groben gynäkologischen Untersuchung noch nie hatten.
Und manchmal können mangelnde Kenntnisse beider Partner, Fehlinformationen und Vorurteile über die erste Nacht und den ersten Geschlechtsverkehr Angst und Panik verursachen, die wiederum zu Vaginismus führen können.
Andererseits können solche Probleme bei Patienten, die sich einer Behandlung unterzogen haben, erneut auftreten.
Wie bereits erwähnt, liegen die meiste Zeit tief im Unterbewusstsein Ängste und Ängste vor Sexualität und Geschlechtsverkehr, und die Kontraktionen des PC-Muskels wirken wie ein Abwehrmechanismus für die Frau, die sich so fühlt.
Um solche unnötigen Ängste zu überwinden, sollten sowohl männliche als auch weibliche Partner getröstet, entspannte und psychologische Beratung angeboten werden, um eine spirituelle Atmosphäre zu schaffen, die ihnen hilft, ihre Angst und Angst zu überwinden.
Bei einigen Frauen kann Vaginismus aus unbekannten Gründen auftreten, wenn keine der oben genannten Ursachen zutrifft.
Es ist jedoch kein Muss, die Gründe für Vaginismus zu finden. Der wichtige Teil besteht darin, das „Muskelgedächtnis wiederherzustellen“.
Wer ist von Vaginismus bedroht?
Zur Risikogruppe gehören vor allem junge Mädchen, die kindisch sind, familiensüchtig sind und ihre geistige Entwicklung noch nicht richtig abgeschlossen haben. Innerhalb dieser Gruppe haben insbesondere diejenigen mit einem höheren sozioökonomischen Status häufiger die Krankheit.
Es ist einfacher für diejenigen, die Kindheitsängste hatten, die Krankheit zu erleben. Die auffälligste Angst bei Frauen ist die Angst vor Schmerzen oder einem Riss im Genitalbereich aufgrund eines großen, symbolisch übertriebenen Penis. Ein solcher Irrglaube wird als „Sex-Mythen“ bezeichnet. Diese Arten von falschen und übertriebenen Überzeugungen schaffen die Grundlage für Vaginismus in der Zukunft im Unterbewusstsein.
Das Good-Girl-Syndrom: Junge Mädchen, die mit völligem Mangel an sexuellem Wissen aufgewachsen sind, deren Familie Sexualität als schlecht gezeigt und ihr gesagt hat, dass das Jungfernhäutchen ein sehr wichtiger zu schützender Genitalbereich sei, neigen zu Vaginismus, Mangel von Sexualtrieb, sexueller Abstoßung und nicht in der Lage zu sein, in ihrem zukünftigen Leben einen Orgasmus (unorgasmisch) zu haben.
Dieses Problem bei jungen Mädchen, die in traditionellen Familien und einer konservativen Kulturgesellschaft aufgewachsen sind, wird als „Good-Girl-Syndrom“ bezeichnet und ist in der türkischen Gesellschaft sehr verbreitet.
Frauen mit dem „Good-Girl-Syndrom“ sehen Geschlechtsverkehr als Pflicht an und nur für ihre Partner; Daher wird es eher als Pflicht angesehen, dem Ehemann zu gefallen, als als Aktivität, auch Vergnügen zu haben. Außerdem sind solche Frauen in ihrem Privatleben sehr streng und akribisch; Workaholics mit perfektionistischem Charakter.
Familienstruktur; Kinder, die einen repressiven und strengen Vater haben, eine unterwürfige Mutter, sind auch in Zukunft gefährdet, an Vaginismus zu erkranken.
Darüber hinaus sind Angst vor einer Schwangerschaft, ein zu konservatives Gesellschaftsbild und strikte religiöse Vorstellungen weitere Risikofaktoren.
Vorurteile und irrelevante Tabus können Vaginismus verursachen. Vaginismus hat nichts mit der anatomischen Form und Struktur der Geschlechtsorgane zu tun.
Eigentlich gibt es kaum einen Anlass, bei dem die Aussage „Meine Vagina ist zu klein (zu eng oder zu eng) ist, damit ich keinen Geschlechtsverkehr haben kann“. Dies ist wahr, da die Vagina sehr flexibel ist und während der Wehen ein Baby mit einem Gewicht von 3500-4000 Gramm und einer Länge von 50-52 cm mit einem Kopf von etwa 10 cm Durchmesser geboren wird, indem es bequem durch diesen flexiblen Kanal geht. Es ist jedoch ganz natürlich, dass sich solche Frauen so fühlen können, obwohl sie keine körperlichen/strukturellen Anomalien haben.
Zunächst ist eine gynäkologische Sichtbegutachtung notwendig!…
Jawohl. Nicht nur Vaginismus, sondern auch andere Ursachen wie Vestibulitis vulva, hohe und dicke Seiten des Jungfernhäutchens, PID und Vaginitis (Scheidenentzündungen) können den Geschlechtsverkehr verhindern oder schmerzhaften Geschlechtsverkehr verursachen.
Daher ist es wichtig, vor Beginn einer Vaginismus-Behandlung eine gynäkologische Untersuchung durchzuführen, um eine korrekte Diagnose zu stellen. Dies wäre der beste Weg, um über die richtige Behandlung zu entscheiden.
Welche Arten von Vaginismus gibt es?
Es hat noch nie eine vaginale Penetration gegeben.
Ein schmerzhaftes, geiziges, brennendes oder gereiztes Gefühl beim Geschlechtsverkehr haben. Manchmal kann Dyspareunie der Grund für sekundären Vaginismus sein.
Wenn Sie beim Geschlechtsverkehr (Penetration) Schmerzen, Geiz, Brennen oder Reizung verspüren, muss die Ursache nicht unbedingt Vaginismus sein. Dyspareunie kann 100% behandelt werden.
Vulva-Vestibulitis-Syndrom: Auch als „Vulvavestibulitis“ oder „Vulvodynie“ bekannt, ist VVS ein Syndrom im Zusammenhang mit Vaginismus, Dyspareunie, Unorgasmus (kein Orgasmus zu haben) und mangelndem sexuellem Verlangen aufgrund einer Überempfindlichkeit des unteren Teils des Jungfernhäutchens.
Bei VVS kann die Diagnose leicht nach Aussage der Patientin (schmerzhafter oder gar kein Geschlechtsverkehr), über eine gynäkologische Untersuchung durch Beurteilung der Sensibilität des Areals durch Berührung und Beobachtung eines Hautausschlags erfolgen. Die genaue Ursache ist unbekannt.
Die Behandlung von VVS umfasst einen einfachen chirurgischen Eingriff, bei dem der Bereich (Vorhof) ausgeschnitten (entfernt) wird; Somit kann das Problem dauerhaft gelöst werden.
Bei der sexuellen Frigidität spielen die Vorstellungen von Amoralität, Schmutz und Sünde eine wichtige Rolle, da das Problem dadurch entsteht, dass keine Lust am Geschlechtsverkehr besteht. Allerdings in Vaginismus beim Sex gibt es kein Zögern, aber das Gefühl, beim Geschlechtsverkehr verletzt zu werden, steht im Vordergrund.
Eine Frau mit der Diagnose Vaginismus kann sexuelles Verlangen und vaginale Nässe haben, jedoch kann kein Geschlechtsverkehr stattfinden, obwohl dies erwünscht ist.
Viele Vaginismuspatienten hatten noch nie eine sexuelle Beziehung, das heißt, sie sind noch Jungfrauen. Obwohl einige Frauen bereits zuvor erfolgreiche sexuelle Beziehungen hatten, ist es möglich, dass sie später keinen Geschlechtsverkehr haben können.